Die Vorteile von Wasserstoff
Das Fahren mit Wasserstoff ist sauber. Ein erheblicher Vorteil eines mit Wasserstoff angetriebenen Fahrzeugs ist, dass keine schädlichen Emissionen freigesetzt werden. Das Einzige, was hier aus dem Auspuff kommt, ist Wasserdampf. Und es handelt sich um eine Quelle für erneuerbare Energie: Der Vorrat ist unerschöpflich. Aber es gibt noch viele weitere Vorteile, vor allem im täglichen Gebrauch. Gerade wegen der Kombination aus Nachhaltigkeit und praktischen Vorteilen glaubt PitPoint sehr an das Potenzial von Wasserstoff. Wir erläutern Ihnen gerne die Vorteile.
Fahren mit H2: Nachhaltig und flexibel
Bei einem mit Wasserstoff angetriebenen PKW handelt es sich um ein Elektrofahrzeug, das auf einen Wasserstofftank als Energiespeicher zurückgreift. Strom wird produziert indem Wasserstoff in einer Kraftstoffzelle mit Sauerstoff aus der Luft kombiniert wird. Das Restprodukt: Einzig und allein Wasser.
Ein großer Vorteil von Wasserstoff ist die Flexibilität. Ein mit Wasserstoff angetriebenes Fahrzeug verfügt über eine große Reichweite und ist innerhalb weniger Minuten vollgetankt. Die straffe Planung, die für ein Elektrofahrzeug benötigt wird, ist hier also nicht erforderlich. Zusätzlich gibt es keine schwere Batterie, die eine größere Abstellfläche benötigt. Dadurch ermöglicht das Fahren mit Wasserstoff den gleichen Benutzerkomfort und die Flexibilität wie das Fahren mit Diesel oder Benzin – mit ähnlichen Vorteilen wie bei einem Elektrofahrzeug: Es entsteht kein schädlicher Ausstoß, ist flexibel und geräuschlos.
Auch fur Schwertransporte und Langstrecken
Wasserstoff ist die Zukunft des emissionsfreien Transports, denn er bietet für alle Bereichen in denen der Einsatz von erneuerbaren Energien auf Probleme stoßen könnten, eine geeignete Lösung.
Vor allem beim Schwertransport, wo der Gütertransport per LKW, Bahn oder Bus eine wichtige Rolle spielt, ist der Energiebedarf hoch. Elektrofahrzeuge eignen sich nicht für den Schwertransport, denn die Batterien sind nicht nur schwer, sondern sie brauchen auch eine große Abstellfläche. Wasserstoff liegt bei der Personenbeförderung ganz weit vorne: Große Reichweiten, schnelles Betanken und geringer Flächenverbrauch, gehören zu den vielen Vorteilen von Wasserstoff. Der alternative Kraftstoff ist eine hervorragende Option für Fahrer, die mit ihren Fahrzeugen große Entfernungen zurücklegen. PitPoint ist fest davon überzeugt, dass Wasserstoff schon in kurzer Zeit eine geeignete Lösung sowohl für Langstrecken und Schwertransporte mit LKW, Bahn und Bussen sein wird.
Das unentbehrliche Bindeglied in der Energiewende
Die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen wird im Alltag immer wichtiger. Sonnen- und Windenergie können hinsichtlich der Kosten gut mit den fossilen Kraftstoffen mithalten. Dennoch gibt es Herausforderungen: Wie kann nachhaltige Energie gespeichert und verteilt werden? Und auch hier hat Wasserstoff viele Vorteile. Wir als Fachleute für saubere Kraftstoffe sind davon überzeugt, dass Wasserstoff ein unentbehrliches Bindeglied in der Energiewende ist.
Durch Sonne und Wind erzeugter Strom (Elektronen) kann durch Elektrolyse in Wasserstoff (Molekulare) umgewandelt werden. Wasserstoff kann also als Medium genutzt werden um erneuerbare Energie kosteneffizient und einfach zu speichern und dann zu befördern.
Das heißt, diese alternative Antriebsart kann also nicht nur für eine saubere Mobilität genutzt werden, sondern hat potenziell eine viel umfangreichere Funktion in der Energiewende. Energie aus Sonne und Wind wird in absehbarer Zeit weltweit den Ton angeben und das Speichern von erneuerbaren Energien wird dann folglich immer wichtiger. Wasserstoff spielt hierbei eine Schlüsselrolle. Erneuerbare Energie und der unvermeidliche Überschuss können durch Elektrolyse in grünen Wasserstoff umgewandelt werden. Wasserstoff ist somit zeitgleich ein Kraftstoff und ein Speichermedium sowie ein künftig unentbehrliches Bindeglied in der Energiewende.